allgemeine Immobilienbewertung

⇒ Immobilienbewertung von Haus und Grundstück

  Bewertung von Haus und Grundstück    Wir ermitteln und beurteilen je nach Bewertungsobjekt und Auftragsumfang: Bodenwert inkl. Wertabweichungen und Lagemerkmalen Vergleichswerte Sachwert Gebäude wert nach Alter und Modernisierungsumfang Liquidationswerte Wert der Außenanlagen Wert des Inventars und Zubehörs Ertragswerte   professionelle und neutrale Bewertung von: Einfamilienhaus Mehrfamilienhaus, Wohn-und Geschäftshaus Gewerbeimmobilie jeder Art Grundstücke, unbebaut Waldflächen …

⇒ Immobilienbewertung von Haus und Grundstück Weiterlesen »

Leistungsbeschreibung Verkehrswertgutachten

allgemeine Leistungsbeschreibung für ein Verkehrswertgutachten   (abhängig von Bewertungsobjekt und Auftragsumfang) – Ermittlung des Verkehrswertes (Marktwert) i. S. d. § 194 Baugesetzbuch – Grund- und Bodenbeschreibung – Großräumige/Kleinräumige Lage – Erschließung, Baugrund etc. – Prüfung Privatrechtliche Situation – Prüfung Öffentlich-rechtliche Situation – Prüfung Baulasten und Denkmalschutz, Bauplanungsrecht, Bauordnungsrecht und Beitrags- und Abgabensituation – Prüfung Baumängel …

Leistungsbeschreibung Verkehrswertgutachten Weiterlesen »

Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV)

Die Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) ist eine Verordnung in Deutschland, die im Jahr 2010 in Kraft getreten ist. Die ImmoWertV regelt die Ermittlung von Verkehrswerten von Grundstücken, Gebäuden und Wohnungen. Der Verkehrswert ist der Preis, der bei einem Verkauf auf dem freien Markt erzielt werden kann. Die Ermittlung des Verkehrswerts ist wichtig für die Bewertung von Immobilien …

Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) Weiterlesen »

Nach oben scrollen