Ermittlung von Wohnraummieten – Mietgutachten
Wir ermitteln marktgerechte Wohnraummieten sog. Marktmiete oder Vergleichsmiete.
Anhand verschiedener Berechnungsmethoden und Verfahren wird durch uns anhand von umfangreichen Datensammlung eine Marktmiete sachverständig ermittelt. Ein aussagekräftiges Gutachten wird für unseren Auftraggeber erstellt.
Besondere wertbeeinflussenden Umstände finden im Gutachten Berücksichtigung. Eine Ortsbesichtigung wird durchgeführt, der Mietvertrag wird eingesehen, Wohnflächen bzw. Nutzflächen werden geprüft oder neu aufgemessen, die Wohnlage wird bestimmt, Lagemerkmale, Sozialstrukturen finden entsprechende Gewichtung.
Sie erhalten von uns ein gerichtsfestes Mietwertgutachten mit einem Umfang von circa 30-40 Seiten. Fragen Sie bei uns nach unter Tel. 0341-3039170 oder verwenden Sie für Ihre Anfrage unser Kontaktformular.
hier finden Sie weitere Infomationen zu unserem Leistungsprofil:

EnEV 2014 – Energieausweis als Bedarfsausweis
Energieausweis mit höchster Aussagekraft und Akzeptanz der Bedarfsausweis nach EnEV 2014 Unser geschulter Experte führt die Datenaufnahme vor Ort durch – innerhalb von wenigen Werktagen nach Datenerfassung erstellt unser zertifizierter Energieberater den Energieausweis. Zahlreiche bauphysikalische Informationen werden dabei erfasst, wie z.B. Baujahr und Effizienz der Heizungsanlage und Warmwasserbereitung, Beschaffenheit einer evtl. bereits vorhandenen Wärmedämmung, …

Leistungsbeschreibung Verkehrswertgutachten
allgemeine Leistungsbeschreibung für ein Verkehrswertgutachten (abhängig von Bewertungsobjekt und Auftragsumfang) – Ermittlung des Verkehrswertes (Marktwert) i. S. d. § 194 Baugesetzbuch – Grund- und Bodenbeschreibung – Großräumige/Kleinräumige Lage – Erschließung, Baugrund etc. – Prüfung Privatrechtliche Situation – Prüfung Öffentlich-rechtliche Situation – Prüfung Baulasten und Denkmalschutz, Bauplanungsrecht, Bauordnungsrecht und Beitrags- und Abgabensituation – Prüfung Baumängel …

Gewerbeimmobilienbewertung
Bewertung von Gewerbeimmobilien abhängig von Bewertungsobjekt und Auftragsumfang ermitteln wir: Ertragswerte und Ertragsbesonderheiten Bodenwerte nach Lagemerkmalen Sachwerte Gebäudewert nach Alter und Modernisierungsumfang Liquidationswerte Wert der Außenanlagen Ermittlung von Abbruchkosten Ermittlung Wegerechten, Erbpachtrechten, Leitungsrechten etc. Nehmen Sie zu uns Kontakt auf ! Verkehrswertgutachten Gewerbeimmobilie Verkehrswertgutachten Gewerbeimmobilie Immobilienbewertung Verkehrswertgutachten Gewerbeimmobilie Verkehrswertgutachten Gewerbeimmobilie Immobilienbewertung Verkehrswertgutachten …
Bewertung Rechte und Belastungen
Bewertung sämtlicher rentenbasierter Rechte und Belastungen das betrifft u.a. folgende Rechte: Wohnungsrecht Nießbrauch Pflegeverpflichtungen Reallasten Wegerechte Notwegerechte und Überbaurechte
⇒ Immobilienbewertung von Haus und Grundstück
Bewertung von Haus und Grundstück Wir ermitteln und beurteilen je nach Bewertungsobjekt und Auftragsumfang: Bodenwert inkl. Wertabweichungen und Lagemerkmalen Vergleichswerte Sachwert Gebäude wert nach Alter und Modernisierungsumfang Liquidationswerte Wert der Außenanlagen Wert des Inventars und Zubehörs Ertragswerte professionelle und neutrale Bewertung von: Einfamilienhaus Mehrfamilienhaus, Wohn-und Geschäftshaus Gewerbeimmobilie jeder Art Grundstücke, unbebaut Waldflächen …
Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV)
Die Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) ist eine Verordnung in Deutschland, die im Jahr 2010 in Kraft getreten ist. Die ImmoWertV regelt die Ermittlung von Verkehrswerten von Grundstücken, Gebäuden und Wohnungen. Der Verkehrswert ist der Preis, der bei einem Verkauf auf dem freien Markt erzielt werden kann. Die Ermittlung des Verkehrswerts ist wichtig für die Bewertung von Immobilien …
Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) Weiterlesen »