Ermittlung von Wohnraummieten – Mietgutachten
Wir ermitteln marktgerechte Wohnraummieten sog. Marktmiete oder Vergleichsmiete.
Anhand verschiedener Berechnungsmethoden und Verfahren wird durch uns anhand von umfangreichen Datensammlung eine Marktmiete sachverständig ermittelt. Ein aussagekräftiges Gutachten wird für unseren Auftraggeber erstellt.
Besondere wertbeeinflussenden Umstände finden im Gutachten Berücksichtigung. Eine Ortsbesichtigung wird durchgeführt, der Mietvertrag wird eingesehen, Wohnflächen bzw. Nutzflächen werden geprüft oder neu aufgemessen, die Wohnlage wird bestimmt, Lagemerkmale, Sozialstrukturen finden entsprechende Gewichtung.
Sie erhalten von uns ein gerichtsfestes Mietwertgutachten mit einem Umfang von circa 30-40 Seiten. Fragen Sie bei uns nach unter Tel. 0341-3039170 oder verwenden Sie für Ihre Anfrage unser Kontaktformular.
hier finden Sie weitere Infomationen zu unserem Leistungsprofil:

Bewertung von Wohnungs- und Teileigentum
Marktwert von Eigentumswohnungen sowie Teileigentum Wir ermitteln marktgerechte Verkehrswerte für Wohnungseigentum und Sondereigentum (Gewerbeeinheiten). Verfügbare Vergleichskaufpreise, Ertragswerte und ggf. Sachwerte werden durch uns ermittelt und sachrichtig angewandt. Ferner wird der anteilige Bodenwert durch uns ermittelt. Wohnungs- oder teileigentumsspezifische Ein- und Ausgaben finden ebenso Berücksichtigung wie auch bestehende Sondernutzungsrechte. Miteigentumsanteile am gemeinschaftlichen Eigentum […]
Bewertung von Ertragsbesonderheiten
Bewertung von Ertragsbesonderheiten Mehr- und Mindermieten Staffelmieten Mietminderung Indexmieten Umsatzmieten und Umsatzpacht

Bewertung von Wohnraummieten
Ermittlung von Wohnraummieten – Mietgutachten Wir ermitteln marktgerechte Wohnraummieten sog. Marktmiete oder Vergleichsmiete. Anhand verschiedener Berechnungsmethoden und Verfahren wird durch uns anhand von umfangreichen Datensammlung eine Marktmiete sachverständig ermittelt. Ein aussagekräftiges Gutachten wird für unseren Auftraggeber erstellt. Besondere wertbeeinflussenden Umstände finden im Gutachten Berücksichtigung. Eine Ortsbesichtigung wird durchgeführt, der Mietvertrag wird eingesehen, […]
Bewertung Rechte und Belastungen
Bewertung sämtlicher rentenbasierter Rechte und Belastungen das betrifft u.a. folgende Rechte: Wohnungsrecht Nießbrauch Pflegeverpflichtungen Reallasten Wegerechte Notwegerechte und Überbaurechte

⇒ Immobilienbewertung von Haus und Grundstück
Bewertung von Haus und Grundstück Wir ermitteln und beurteilen je nach Bewertungsobjekt und Auftragsumfang: professionelle und neutrale Bewertung von: Besondere wertbeeinflussenden Umstände für die Liegenschaft finden im Gutachten Berücksichtigung.Sie erhalten von uns ein gerichtsfestes Verkehrswertgutachten mit einem Umfang von circa 30-40 Seiten. Fragen Sie bei uns nach unter Tel. 0341-3039170 oder verwenden Sie für Ihre […]
Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV)
Die Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) ist eine Verordnung in Deutschland, die im Jahr 2010 in Kraft getreten ist. Die ImmoWertV regelt die Ermittlung von Verkehrswerten von Grundstücken, Gebäuden und Wohnungen. Der Verkehrswert ist der Preis, der bei einem Verkauf auf dem freien Markt erzielt werden kann. Die Ermittlung des Verkehrswerts ist wichtig für die Bewertung von Immobilien […]